Logo der Webseite www.rausvonzuhaus.de
weiße animierte Zeichnung von einem Globus der sich dreht
Schriftzug mit "rausvonzuhaus Newsletter"

SEPTEMBER 2023

Deine monatlichen News zu Wegen ins Ausland von Eurodesk Deutschland!

Dieses Mal stellen wir dir unter anderem die größten geförderten Freiwilligendienste vor.

Webversion

 
Dekoratives Element

Highlights

Geförderte Freiwilligendienste

Bei einem geförderten Freiwilligendienst engagierst du dich in einer gemeinnützigen Organisation oder in einem Projekt im Ausland. Begleitent nimmst du an einem Seminarprogramm teil und vor Ort hast du eine persönliche Ansprechperson.

 

💸 Ein Großteil der Kosten für deinen Aufenthalt wird übernommen. Du erhältst außerdem weiterhin Kindergeld, wenn ein Anspruch besteht.

 

📝 Freiwilligendienste eignen sich sowohl für Schulabgänger*innen als auch für Studierende und Azubis.

 

⏰ Du solltest dich 6 bis 12 Monate vor der geplanten Ausreise für einen Platz bewerben.

 

Europäisches Solidaritätskorps (ESK)

Arbeite in einem gemeinnützigen Projekt im sozialen, ökologischen, kulturellen oder sportlichen Bereich.

🎂 18 bis 30 Jahre

 

📝 Keine Vorkenntnisse nötig

 

🌍 Hauptsächlich in Europa möglich

 

📅 2 bis 12 Monate vor Ort (ESK-Teams bis 2 Monate)

Alle Infos
 

Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)

Arbeite in einem gemeinnützigen Projekt im sozialen, ökologischen, kulturellen, sportlichen oder im Bildungsbereich.

🎂 Ab Vollendung der Vollzeitschulpflicht bis 26 Jahre möglich; meist ab 18 Jahre

 

📝 Keine Vorkenntnisse nötig; Kenntnisse der Landessprache sind hilfreich

 

🌍 Weltweit möglich

 

📅 6 bis 18 Monate vor Ort

Alle Infos
 

weltwärts

Arbeite in einem Projekt der Entwicklungszusammenarbeit. Arbeitsfelder sind z.B. Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft, Umweltschutz, Menschenrechte oder Sport.

🎂 18 bis 28 Jahre

 

📝 Grundkenntnisse einer Landessprache sowie Schul- oder Berufsabschluss oder vergleichbare Eignung

 

🌍 In Afrika, Asien, Lateinamerika, Ostereuropa und Ozeanien möglich

 

📅 6 bis 24 Monate vor Ort

Alle Infos
 

kulturweit

Arbeite in einer Partnerinstitution der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (z.B. deutsche Auslandsschule) oder in Natur-Einsatzstellen (z.B. UNESCO-Naturerbestätten).

🎂 18 bis 26 Jahre

 

📝 Sehr gute Deutschkenntnisse; Kenntnisse einer Landessprache sind hilfreich

 

🌍 In Afrika, Asien, Lateinamerika, Mittel-, Südost- und Osteuropa, im Nahen Osten sowie in den GUS-Staaten möglich

 

📅 6 oder 12 Monate vor Ort

Alle Infos
 
Dekoratives Element

News & Tipps

So finanzierst du dir dein Jahr im Ausland!

Ein Aufenthalt im Ausland ist mit vielen Kosten verbunden. Auch geförderte Programme oder Stipendien können oft nicht alle Ausgaben decken. Dafür kann ein sogenannter "Unterstützungskreis" hilfreich sein. Was das ist, wie du ihn nutzen kannst und welche Wege es gibt, Geld für deine Zeit im Ausland zu sammeln, erfährst du bei uns! 💰

Jetzt entdecken
 

HIN. ZURÜCK. WEITER. studieren weltweit – die Serie

In der 3. Staffel der YouTube-Serie begleitest du Paula bei ihrem Praktikum in Amsterdam und Joshy im Auslandssemester auf Bali hautnah. Ankommen, durchstarten, Praktikums- und Prüfungsstress, neue Freund*innen und Reisehighlights und plötzlich heißt es wieder Abschied nehmen: Die beiden haben viel erlebt und zu berichten. 🎬

Lass dich inspirieren
 

Du bist queer und willst ins Ausland?

QueerTausch ist eine Initiative, die sich für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Auslandsaufenthalte wie Schüler*innenaustausch und Freiwilligendienste einsetzt. Sie sind für dich ansprechbar, wenn du Fragen hast, und helfen bei Schwierigkeiten des gegenseitigen Verständnisses. Hier findest du außerdem Berichte über Auslandserfahrungen von queeren Menschen.🌈

Mehr Infos
 

Jugendpartizipationsprojekte: Deine Idee, deine Stimme!

Du findest, jungen Menschen sollte mehr Gehör verschafft werden, gerade dann, wenn es um Politik und Gesellschaft geht? Starte ein Projekt mit deinen Leuten und trage dazu bei, dass junge Menschen eine Stimme bekommen! Ob Workshops, Konsultationen, Simulationen oder Kampagnen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Bis zu 60.000 € erhältst du zur Umsetzung deines Projekts. 💡

Mehr Infos
 
Dekoratives Element

Last-Minute-Markt

Du willst raus von zu Haus  am besten so schnell wie möglich? In unserem Last Minute Markt findest du auch kurzfristig geförderte Plätze.

iconZum Last Minute Markt

Wie wäre es mit ...

Angebot für einen Freiwilligendienst vom 01.10.2023 bis 31.08.2024. Bewerbungsschluss ist der 17.09.2023.
Angebot für ein Workcamp in der Türkei vom 14.10.2023 bis 30.10.2023. Bewerbungsschluss ist der 20.09.2023.
Angebot für Praktikum in Frankreich vom 02.10.2023 bis 26.01.2024. Bewerbungsschluss ist der 29.09.2023.
Angebot für ein Freiwilligendienst in Kolumbien vom 01.11.2023 bis 01.10.2024. Bewerbungsschluss ist der 01.10.2023.
Dekoratives Element

Lass dich beraten

 

Zusammen finden wir heraus, was das passende Programm für dich ist. Eurodesk ist ein Jugendinfonetzwerk mit Beratungsstellen in ganz Europa.

Da wir öffentlich gefördert sind, ist unsere persönliche Beratung kostenlos und neutral.


 Telefon: 0228 9506-250

 E-Mail: [email protected] 

Übrigens gibt es uns in ganz Deutschland!

Deutschlandkarte mit Markierungen der Eurodesk-Beratungsstellen
Beratung vor Ort
Dekoratives Element

Folge uns!

Abbildung eines Smartphones mit der offenen App "Instagram"

Hier erfährst du es als Erstes!

Folge uns auf deiner Lieblingsplattform, erhalte News zu Möglichkeiten im Ausland und lass dich von den Erfahrungen anderer inspirieren!

Ein Projekt von:

Logo von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
 

Gefördert vom:

Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Europaflagge und Schriftzug "Kofinanzierut von der Europäischen Union"